
Lupinenmehl Bio Rapunzel 250g
Ausverkauft
Bewertungen
Achtung: „Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.“
Desweiteren ist Lupinenmehl reich an Zink und Magnesium. Proteine tragen zur Erhaltung und Zunahme von Muskelmasse und. Magnesium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Empfehlenswert ist bereits eine Portion von 40g (ca. 4-5 EL) pro Tag.
Als Ei-Ersatz kann Lupinenmehl ebenfalls verwendet werden.
Zudem lassen sich zwei bis fünf Teelöffel pro Tag in stillem Wasser, Obst-, Gemüsesäften Soja- oder Hafermilch zu einem leckeren Getränk verrühren.
In herkömmlichen Rezepten können bis zu 15% der Getreidemehlmenge durch Lupinenmehl ausgetauscht werden. 60g Lupinenmehl ersetzen dabei 100g Getreidemehl. 1 EL Lupinenmehl + 2 EL Wasser ersetzen ein Ei!
Empfehlenswert ist bereits eine Portion von 40g (ca. 4-5 EL) pro Tag.
Achtung: Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Vor Kindern geschützt aufbewahren.
Achtung: „Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.“
Lupinenprotein eiweißreich und perfekt für die Low-Carb-Ernährung
Bio Lupinenmehl - Ideal als natürliche Proteinquelle
Mit ca. 40 % hochwertigen Pflanzen-Eiweißen ist Lupinenmehl von Rapunzel nicht nur für Vegetarier, Veganer und Sportler interessant, sondern auch für alle, die sich natürlich und ausgewogen ernähren möchten. Süßlupinenprotein ist zudem perfekt für die Low-Carb- und ketogene Küche, da es nur 9,5 % Kohlenhydrate enthält. Für die Herstellung werden heimische blaue Süßlupinensamen schonend gedämpft, mit heißer Luft getrocknet und anschließend sorgfältig vermahlen.Desweiteren ist Lupinenmehl reich an Zink und Magnesium. Proteine tragen zur Erhaltung und Zunahme von Muskelmasse und. Magnesium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Empfehlenswert ist bereits eine Portion von 40g (ca. 4-5 EL) pro Tag.
Kochen und Backen mit Lupinenprotein aus den Samen der Süßlupine
Lupinenmehl ist vielseitig verwendbar und eignet sich u. a. zur Herstellung von Teigen für Brot, Bratlinge und Kuchen sowie als Zugabe und zum Andicken von Suppen und Saucen, zur Anreicherung von Smoothies und Müsli.Als Ei-Ersatz kann Lupinenmehl ebenfalls verwendet werden.
Zudem lassen sich zwei bis fünf Teelöffel pro Tag in stillem Wasser, Obst-, Gemüsesäften Soja- oder Hafermilch zu einem leckeren Getränk verrühren.
In herkömmlichen Rezepten können bis zu 15% der Getreidemehlmenge durch Lupinenmehl ausgetauscht werden. 60g Lupinenmehl ersetzen dabei 100g Getreidemehl. 1 EL Lupinenmehl + 2 EL Wasser ersetzen ein Ei!
Empfehlenswert ist bereits eine Portion von 40g (ca. 4-5 EL) pro Tag.
Achtung: Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Vor Kindern geschützt aufbewahren.
Rapunzel Lupinenmehl Zutaten und Nährwerte je 100g
Inhalt: 250 g
Zutaten: geschälte SÜSSLUPINENSAMEN* wärmebehandelt gemahlen
enthält folgende allergene Zutaten: Lupine *kontrolliert biologischer Anbau
Brennwert | 1426 kJ / 342 kcal |
Fett | 9,10 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 1,80 g |
Kohlenhydrate | 9,5 g |
– davon Zucker | 3,1 g |
Eiweiß | 40,0 g |
Ballaststoffe | 32,0 g |
Salz | < 0,080 g |
Vitamine & Mineralien bezogen auf 100g (% der Referenzmenge) |
|
Magnesium | 186 mg (50%) |
Zink | 3,90 mg (39%) |
Ökokontrollstelle: DE-ÖKO-006 EU-Landwirtschaft
Lagerung: Bitte kühl und trocken lagern.
Ursprung der Hauptzutat (en): Deutschland
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller:
RAPUNZEL NATURKOST GmbH
Rapunzelstr. 1
D-87764 Legau
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.