
Kokosöl Bio nativ fair gehandelt
Das Kokosnussöl Projekt der Ölmühle Solling verfolgt das Ziel, nicht nur gesundes sondern auch verantwortungsbewusst hergestelltes Kokosöl zu produzieren.
Das Kokosöl entsteht im fair for life Projekt in Sri Lanka.
Die Besonderheit dieser Plantage ist, dass sie im Gegensatz zu vielen anderen Plantagen ökologisch bewirtschaftet wird. Die Kokospalmen werden auf Bio-Plantagen angebaut. Ihre Früchte werden frisch geerntet und an den Herstellungsort in die Ölmühle geliefert. Sie müssen teilweise per Hand von den Bäumen geholt werden; teils fallen sie aber auch alleine auf den Boden. Etwa 280 Farmer arbeiten innerhalb des Projektes. Ihre Aufgabe ist es, die Kokosnüsse zu ernten und sie anschließend von ihrer äußeren Schale zu lösen. Die Arbeiter erhalten dafür einen fairen Preis, langfristige Arbeitsverträge und Sozialleistungen. Das Öl wird aus dem Inneren der Kokosnuss hergestellt. Dieses Fruchtfleisch ist etwa 1 Zentimeter dick. Es wird schonend kalt gepresst. Der gesamte Herstellungsprozess wird von verantwortungsbewussten Mitarbeitern vor Ort sowie von einem erfahrenen Team bestehend aus Agraringenieuren kontrolliert.
Welche Inhaltsstoffe enthält das Kokosöl der Ölmühle Solling
Kokosölt setzt sich überwiegend aus mittelkettigen Fettsäuren zusammen. Es enthält ca. 8% einfach b.z.w. mehrfach ungesättigte und 92% gesättigte Fettsäuren. Kokosfett ist reich an Laurin-, Capryl- und Myristinsäure, besitzt Vitamin B und E, ist leicht verdaulich und gut bekömmlich. Obwohl in Kokosfett hauptsächlich gesättigte Fettsäuren enthalten sind, ist es cholesterinfrei und wird als hochwertiges Pflanzenöl betrachtet
Wie verwende ich Bio Kokosnussöl
Kokosöl ist ein rein natürliches, pflanzliches Öl, das vielfach Verwendung in der Küche findet. Es wird nicht nur im asiatischen Raum, sondern zunehmend auch in europäischen Küchen zum Kochen verwendet. Aufgrund seiner hohen Hitzeresistenz wird Kokosöl gerne zum Backen oder Braten eingesetzt. Das naturbelassene Öl transportiert das reine Kokosaroma auf die Speisen und verfeinert sie damit. Der Geschmack wird oft als nussig mild beschrieben. Von Feinschmeckern wird es oft als Ersatz für Butter oder Margarine eingesetzt.
Kokosöl bringt damit Abwechslung in die Küche, vor allem in der Kombination mit anderen Ölen.
Kokosöl wird zur Herstellung von Kosmetika, Körperpflegeprodukten und Waschmittel verwendet. Auch hat es sich als wohltuendes Massageöl bewährt.
Lagerung und Haltbarkeit von Kokosoel
Kokosöl kann durchaus bei Raumtemperatur gelagert werden. Allerdings sollte es vor Sonnenbestrahlung geschützt werden. Kokosöl bleibt auch ungekühlt bis zu zwei Jahren haltbar. Wird es kühl gelagert, erhöht sich die Haltbarkeit sogar noch. Wichtig ist, das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Packung zu beachten. Unter optimalen Bedingungen hält es bis zu 18 Monate.
Hinweis: Das Kokosöl wird ab einer Temperatur von 24°C flüssig. Darunter hat es eine feste Konsistenz
Kokosnussoel Zutaten und durchschnittliche Nährwerte je 100g
Inhalt: 1 l
Zutaten: 100 % Kokosöl aus kontrolliert biologischem Anbau
Brennwert | 3700 kJ / 900 kcal |
Fett | 100,0 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 92,0 g |
einfach ungesättigte Fettsäuren | 6,5 g |
mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren) |
1,5 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
– davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Fettsäurezusammensetzung des nativen Kokosöls:
6:0 Capronsäure | 0,8 % |
8:0 Caprylsäure | 10,1 % |
10:0 Caprinsäure | 5,9 % |
12:0 Laurinsäure | 49,1 % |
14:0 Myristinsäure | 19,5 % |
16:0 Palmitinsäure | 7,5 % |
18:0 Stearinsäure | 2,6 % |
18:1 Ölsäure | 4,7 % |
18:2 Linolsäure | 0,7 % |
Die angegebenen Werte sind Durchschnittswerte und unterliegen natürlichen biologischen Schwankungen, da die Fettzusammensetzung vom Klima, den Bodenverhältnissen und dem Reifegrad abhängt.
Zertifizierung: DE-ÖKO-005 Sri Lanka Landwirtschaft
Herkunft: Sri Lanka
Herstellung:
Ölmühle Solling GmbH
Höxtersche Straße 1
37691 Boffzen
Deutschland
Tel (05271) 9 66 66-0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.